Was bedeutet Umsatz und wer ist umsatzsteuerpflichtig?
Den Erlös, den ein Unternehmen beim Verkauf seiner Waren oder Dienstleistungen erzielt, nennt man Umsatz. Er ist zu unterscheiden vom Gewinn des Unternehmens, der sich durch Abzug der Ausgaben (Aufwendungen) von den Einnahmen (Umsatz) ergibt.
Der Umsatz eines Unternehmens unterliegt grundsätzlich der Umsatzsteuer. Die Umsatzsteuer soll die Wertsteigerung (Mehrwert) die ein Produkt oder eine Dienstleistung im Unternehmen erfahren hat, besteuern. Deshalb nennt man sie auch Mehrwertsteuer. Die Besteuerung des Umsatzes wird bei Lieferungen und sonstigen Leistungen grundsätzlich nach dem Entgelt, das dafür aufgewendet wird, bemessen. Der Normalsteuersatz beträgt in der Regel 19 %, der ermäßigte 7 %.
Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Wir über uns
Wir zählen zu den führenden Steuerberatungskanzleien im Raum Villingen-Schwenningen. Unsere Mandanten vertrauen seit mehr als 30 Jahren unserem Know-How Sachen Steuerberatung und Unternehmensberatung. An den Standorten in Villingen-Schwenningen, Nagold und Zimmern ob Rottweil sind wir gerne für Sie da. Lernen Sie uns kennen und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin!