# Böhnke, Gruber: Ihre Steuerberater in Villingen > "Böhnke, Gruber - Steuerberatung und Unternehmensberatung für Unternehmen, Freiberufler und Privatpersonen in Villingen-Schwenningen und Umgebung.". ## Steuerberatung allgemein - [Böhnke, Gruber: Ihre Steuerberater in Villingen-Schwenningen, Zimmern ob Rottweil und Nagold.](https://www.boehnke-gruber.de/): Steuerberatung in Villingen-Schwenningen, Zimmern ob Rottweil und Nagold: über 30 Jahre Erfahrung, individuelle Beratung und ein starkes Team für Unternehmens- und Privatkunden - [Steuerberatung](https://www.boehnke-gruber.de/leistungen/steuerberatung/): Steuerberatung für Unternehmen und Existenzgründer: individuelle Beratungsangebote in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen für unterschiedliche Unternehmensphasen ## Gründungsberatung - [Gründung](https://www.boehnke-gruber.de/service/gruendung/): Umfassende Informationen und Hilfsmittel zur Unternehmensgründung, einschließlich rechtlicher Rahmenbedingungen, Kostenrechnungen und Checklisten für Gründer - [Rechtsformgestaltung](https://www.boehnke-gruber.de/service/rechtformgestaltung/): Informationen zur Rechtsformgestaltung, einschließlich Vergleiche zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften sowie häufige Fragen und Antworten zur Unternehmensbewertung und verdeckten Gewinnausschüttung - [Gründungsberatung](https://www.boehnke-gruber.de/leistungen/gruendungsberatung/): Individuelle Gründungsberatung: Unterstützung bei der Unternehmensgründung, inklusive Businessplan, Finanzierungsfragen, Rechtsformwahl und Umsetzbarkeitsprüfung - [FAQ – Unternehmensgründung](https://www.boehnke-gruber.de/service/gruendung/faq_unternehmensgründung/): Antworten auf häufige Fragen zur Unternehmensgründung, inklusive Tipps zur Geschäftsidee, Kapitalaufnahme und Rechtsformen - [Gründung eines Einzelunternehmens (Handelsfirma)](https://www.boehnke-gruber.de/service/gruendung/gründung_eines_einzelunternehmens_handelsfirma_/): Informationen zur Gründung eines Einzelunternehmens, einschließlich Gewerbeanmeldung und Haftung der Inhaber - [Gründung einer GmbH](https://www.boehnke-gruber.de/service/gruendung/gründung_einer_gmbh/): Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gründung einer GmbH in Deutschland, einschließlich rechtlicher Rahmenbedingungen, erforderlicher Unterlagen und Verfahrensschritte - [Gründung einer Personengesellschaft](https://www.boehnke-gruber.de/service/gruendung/gründung_einer_personengesellschaft/): Informationen zur Gründung einer Personengesellschaft, insbesondere zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) und Partnerschaftsgesellschaft, inklusive Haftung, Sozialversicherung und steuerlicher Aspekte ## Finanz- und Lohnbuchhaltung - [Finanzbuchhaltung](https://www.boehnke-gruber.de/service/finanzbuchhaltung/): Umfassende Informationen zur Finanzbuchhaltung, einschließlich Abgeltungsteuer, Aufbewahrungspflichten, Betriebsausgaben und wichtige steuerliche Regelungen für Unternehmer - [Lohnbuchhaltung](https://www.boehnke-gruber.de/leistungen/lohnbuchhaltung/): Service für Lohn- und Gehaltsbuchhaltung: Erstellung von Abrechnungen, Lohnkontenführung und Optimierungsberatung für Unternehmen mit 10 bis 1000 Mitarbeitern - [Arbeitnehmer online](https://www.boehnke-gruber.de/service/lohnbuchhaltung/arbeitnehmer_online/): Sichere Online-Zugriffe für Mitarbeiter auf Lohn- und Gehaltsdokumente sowie individuelle Hinweise zur digitalen Dokumentenverwaltung - [Der gesetzliche Mindestlohn](https://www.boehnke-gruber.de/service/lohnbuchhaltung/der_gesetzliche_mindestlohn/): Informationen über den gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland, einschließlich Berechnung, geltenden Beträgen und Ausnahmen ## Rechtsformgestaltung - [FAQ – Rechtsformgestaltung](https://www.boehnke-gruber.de/service/rechtformgestaltung/faq_rechtsformgestaltung/): Antworten auf häufige Fragen zur Rechtsformgestaltung für Unternehmen, einschließlich Haftung, Steuern und geeigneten Rechtsformen - [Rechtsformvergleich](https://www.boehnke-gruber.de/service/rechtformgestaltung/rechtsformvergleich/): Vergleich verschiedener Rechtsformen für Unternehmen, einschließlich steuerlicher, gesellschafts- und haftungsrechtlicher Aspekte sowie Gründungskosten - [Verdeckte Gewinnausschüttung](https://www.boehnke-gruber.de/service/rechtformgestaltung/verdeckte_gewinnausschüttung/): Erklärung verdeckter Gewinnausschüttungen (VGA) in Unternehmen, insbesondere durch überhöhte Vergütungen und Vermögensvorteile für Gesellschafter - [Rechtsformvergleich](https://www.boehnke-gruber.de/service/gruendung/rechtsformvergleich/): Vergleich der verschiedenen Rechtsformen für Unternehmensgründungen, einschließlich Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften, mit Fokus auf Haftung, Gründungskosten und erforderliches Kapital - [Aufbewahrungspflichten und -fristen](https://www.boehnke-gruber.de/service/finanzbuchhaltung/aufbewahrungspflichten_und_fristen/): Informationen zu Aufbewahrungspflichten und -fristen für Unternehmer, einschließlich gesetzlicher Vorgaben und Fristen zur Aufbewahrung relevanter Dokumente - [Außergewöhnliche Belastungen](https://www.boehnke-gruber.de/service/finanzbuchhaltung/au%C3%9Fergew%C3%B6hnliche_belastungen/): Informationen zu außergewöhnlichen Belastungen im Steuerrecht und deren Abzugsmöglichkeiten bei überdurchschnittlichen Aufwendungen ## Steuerrecht und -optimierung - [Steuerrecht](https://www.boehnke-gruber.de/leistungen/wirtschaftsberatung/steuerrecht/): Steuerrechtliche Beratung zu Steuergesetzen, Finanzstreitigkeiten und internationalem Steuerrecht mit individueller Unterstützung für Unternehmen - [Erbrecht](https://www.boehnke-gruber.de/leistungen/wirtschaftsberatung/erbrecht/): Erbrechtliche Beratung zu Testamenten, Nachfolgeregelungen und Erbansprüchen, speziell für Familienbetriebe und Unternehmer - [Steuern und Sozialversicherung](https://www.boehnke-gruber.de/service/steuern_sozialversicherung/): Informationen zu Steuern und Sozialversicherungen, einschließlich Abgeltungsteuer, Betriebsausgaben, Schenkungsteuer und wichtiger Steuertermine - [Betriebsausgaben](https://www.boehnke-gruber.de/service/steuern_sozialversicherung/betriebsausgaben/): Informationen zu Betriebsausgaben, einschließlich abzugsfähiger Kosten wie Abfindungen, Arbeitskleidung und Wirtschaftsgütern mit spezifischen Abschreibungsmöglichkeiten - [Außergewöhnliche Belastungen](https://www.boehnke-gruber.de/service/steuern_sozialversicherung/außergewöhnliche_belastungen/): Informationen zu außergewöhnlichen Belastungen, den Voraussetzungen für deren Abzug von der Einkommensteuer und konkreten Beispielen im Bezug auf persönliche Aufwendungen - [Werbungskosten](https://www.boehnke-gruber.de/service/finanzbuchhaltung/werbungskosten/): Informationen zu absetzbaren Werbungskosten, einschließlich Arbeitsessen, Arbeitskleidung und Arbeitsmitteln, mit wichtigen steuerlichen Hinweisen und Voraussetzungen ## Unternehmensbewertungen und Controlling - [Unternehmensbewertung](https://www.boehnke-gruber.de/service/planung_controlling/unternehmensbewertung/): Methoden der Unternehmensbewertung, insbesondere das Ertragswertverfahren, sowie deren Anwendung bei verschiedenen Anlässen wie Übertragungen und Erbschaften - [Unternehmensbewertung](https://www.boehnke-gruber.de/leistungen/unternehmensberatung/unternehmensbewertung/): Methoden der Unternehmensbewertung, insbesondere das Ertragswertverfahren, unter Berücksichtigung von Branche, Unternehmensgröße und Bewertungsanlass - [Planung und Controlling](https://www.boehnke-gruber.de/service/planung_controlling/): Alle Informationen zu Planung und Controlling, einschließlich Basel III und IV, Unternehmensbewertung, wichtige Kennzahlen, Online-Rechner und häufig gestellte Fragen - [Wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen](https://www.boehnke-gruber.de/service/planung_controlling/wichtige_betriebswirtschaftliche_kennzahlen/): Wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen zur Analyse der Unternehmensrentabilität, einschließlich Return on Investment, Umsatzrentabilität und Eigenkapitalquote - [Unternehmensbesteuerung](https://www.boehnke-gruber.de/service/steuern_sozialversicherung/unternehmensbesteuerung/): Steuerliche Aspekte der Unternehmensbesteuerung, einschließlich Körperschafts- und Gewerbesteuer sowie Begünstigungen für nicht entnommene Gewinne